KIT bei der 2. DigitalkonferenzIm Workshop der Plattform Industrie 4.0 auf der 2. Deutsch-Französischen Digitalkonferenz hat Herr Prof. Schulze das KIT-ENSAM Institut vorgestellt. Weitere Informationen |
12. Dezember: Eröffnung Produktionstechnisches Labor E-Antriebe des wbk am Campus Nord Weitere Informationen |
WGP Produktionsakademie Hybrider LeichtbauAm 9.-10. November findet am wbk ein 2-tägiger Workshop "RTM - Prozess für hybride CFK/Metall-Bauteile" statt. Weitere Informationen |
ICSM 2016Am 4. November 2016 findet die “4th International Conference on Sustainable Manufacturing” am AMTC statt. Weitere Informationen zum AMTC Weitere Informationen zur Konferenz |
Publikation zur WickeltechnikDas "Handbuch der Wickeltechnik für hocheffiziente Spulen und Motoren" von Entwicklern der Aumann GmbH und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischerist ist vor wenigen Wochen erfolgreich veröffetlicht worden. Weitere Informationen |
Vom 8. bis 9. Juni 2017 findet die "1st Conference on Composite Materials Parts Manufacturing" am wbk statt. Weitere Informationen |
Herbsttagung 2016Am 13.10.2016 findet die wbk Herbsttagung zum Thema "Resiliente Produktion durch Industrie 4.0" in Karlsruhe statt. |
Kompaktseminar „Standortgerechte und globale Qualitätssicherung“Am 21. - 22.09.2016 findet ein neues Kompaktseminar am wbk in Karlsruhe statt. Weitere Informationen |
Auf den Spuren Einsteins – Mikrofräsen vom anderen Stern am wbkEs war im Jahr 2009, als wir gefragt wurden, ob wir auf unserer Mikrofräsmaschine Kalotten aus Iridium herstellen könnten. Weitere Informationen |
Feierliche Eröffnung des Arburg Innovation CentersAm 11.04.2016 wurde im Rahmen einer Feier am wbk das Arburg Innovation Center eröffnet. Weitere Informationen |
Expertenforum Globale ProduktionAm 13.09.2016 veranstaltet das wbk in Frankfurt ein Expertenforum zu Globaler Produktion. Weitere Informationen |
„Simulation von Zerspanungsprozessen“Das neue Kompaktseminar findet vom 14. bis 15. Juni 2016 in Karlsruhe statt. Weitere Informationen Link_more |
Die Diplomarbeit "Identifikation von erfolg-reichen Organisations-strukturen im globalen Qualitätsmanagement" von Tilman Schnellenpfeil wurde mit dem 2. Platz des internationalen REHAU Preis Wirtschaft 2015 ausgezeichnet. Weitere Informationen |
„Lean Management in der variantenreichen Serienproduktion“Das Kompaktseminar findet vom 15. bis 16. Februar 2016 in Karlsruhe statt. Weitere Informationen |
| Preisverleihung Michael Löffler erhält den Prof. Dr.-Ing. Hans Victor Preis für hervorragende Leistungen im Bereich Produktionstechnik im Bachelor-Studiengang. Weitere Informationen |




Herbsttagung 2016




„Lean Management in der variantenreichen Serienproduktion“