PRO Top Students Club
YOUR WAY TO BECOMING PRO
| 
			 WAS IST DER PRO TOP STUDENTS CLUB?  | 
			
			 ARBEITEN AM WBK  | 
			
			 DER WEG IN DEN PRO TOP STUDENTS CLUB  | 
		
| 
			 Der PRO Top Students Club ist ein Netzwerk talentierter Studierenden für den Bereich PRO des wbk. 
 Der Bereich PRO bietet motivierten Studierenden die Möglichkeit, nach einer sehr guten Prüfung, hervorragenden Leistungen im HiWi-Job oder einer Abschlussarbeit im intensiven Kontakt zu bleiben bis zum Ende der Studienzeit. 
 Dabei erhältst Du die Chance, an abwechslungsreichen und interessanten Veranstaltungen (Exkursionen, Fachvorträge, Workshops, Netzwerkveranstaltungen, ...) teilzunehmen und dabei die Forschungsinhalte und Mitarbeiter des Instituts näher kennenzulernen. 
 Damit bieten wir Dir die Chance, Dir ein Bild von der Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am wbk zu machen und eine eventuelle Promotion am wbk zu planen.  | 
			
			 Lerne durch den PRO Top Students Club die Arbeitsweise der wissenschaftlichen Mitarbeiter in der PRO kennen und finde heraus, was die Arbeit an einem industrienahen Forschungsinstitut zwischen wissenschaftlichen Fragestellungen und praxisorientierten Anforderungen ausmacht. 
 
 
 Management Trainee: 
 Als Mitarbeiter am wbk lernt man, was es heißt, sowohl fachlich tief einzutauchen als auch immer den Überblick über das große Ganze zu behalten. Durch ein vielseitiges Aufgabenfeld in Forschung, Lehre und Industrieprojekten baust Du Dir Dein eigenes T-Profil auf. 
 Praxiserfahrung & Netzwerk: 
 Wir arbeiten an den aktuellen Themen der Industrie und haben dabei die Flexibilität und Agilität eines Start-Ups und können viele Sachen einfach ausprobieren. Dank unserer ausgeprägten Fehler- und Feedbackkultur wird Dir der nötige Freiraum fürs Ausprobieren gegeben und Du profitierst früh von den Erfahrungen der Kollegen. 
 Fordern & Fördern: 
 Bei uns lernst Du ab dem ersten Tag, Verantwortung zu übernehmen und über Deinen Schatten zu springen. Das Wissen, dass Deine Kollegen immer hinter Dir stehen, hilft Dir dabei. Da wir ein junges und dynamisches Team sind, wird Zusammenhalt bei uns groß geschrieben.  | 
			Voraussetzungen:
			 Du studierst in einer passenden Fachrichtung (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik) am KIT und befindest Dich im Master oder Ende des Bachelors? Du begeisterst Dich für Produktionstechnik? Dein Studium zeichnet sich durch exzellente Studienleistungen aus? und / oder Deine Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft ist durch hervorragende Leistungen geprägt? und / oder Du hast eine hervorragende Leistung in Deiner Bachelorarbeit erbracht?  | 
		
Vergangene Events
![]()  | 
			Weihnachtsmarkt mit den Studierenden
			 
 Onboarding und Informationsabend zur PRO 12.12.2022 
 Inhalt: Am Montagabend fand unser alljähriges Willkommensevent für die PRO Top Students, die Mentis und die Hiwis der PRO statt. Es gab spannende Einblicke in die aktuellen Forschungsthemen, sowie in das Leben eines Assistenten und Erläuterungen zu den neusten Demonstratoren sowie ein anschließendes get together mit Prof. Lanza und den Assistenten auf dem Weihnachtsmarkt.  | 
		
| 
			 GASTVORTRAG DÜRR CONSULTING 
 27.10.2022 
 Inhalt: Herr Grimm, Manager Digitalization Consulting und Herr Dr. Paul Buess, Manager Industry Consulting, zeigten spannende Einblicke in die Projekte der Dürr Consulting. Mit Prof. Lanza und unseren PRO Top Students diskutierten sie welche Rolle Flexibilität im Fabrikentstehungsprozess spielt und wie Digitalisierung in Planung und Betrieb einer Smart Factory konkret ausschauen kann.  | 
		|
![]()  | 
			
			 LERNFABRIK SCHULUNG 
 9.&10.07.2020 
 Rahmen: 
 Inhalt:  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 GASTVORTRAG VIEGA 
 14.12.2020 
 Rahmen: 
 Inhalt:  | 
		
| 
			 
  | 
			
			 PITCH YOUR ABSCHLUSSARBEIT 
 19.05.2021 
 Aktuelle Themen für Deine Abschlussarbeit in der PRO Pitches einiger Assistenten von ihren ausgeschriebenen Arbeiten zu den Themen Produktionsplanung, Remanufacturing, Künstliche Intelligenz, Traceability und 3D Druck 
 
  | 
		
| 
			 ALUMNI MITTAGSTISCH AM AMTC 
 27.05.2021, 12:30 - 14:00 virtuelle Teilnahme 
 Inhalt: Dabei sein beim Treffen der Alumnis, Assistenten, Professoren und Mitarbeiter des AMTC, eines unserer Partnerstandorte in China. Einladung zum Lauschen der Gespräche und Verfolgen der Präsentationen aktueller Themen. 
  | 
		|
![]()  | 
			
			 GASTVORTRAG PORSCHE 
 Dr. Robert Kallenberg, Leiter Strategie und Organisation, Porsche AG 
 10.06.2021 
 Inhalt: Wie stellt Porsche sich in den kommenden Jahrzehnten auf? Wohin treibt sie die Elektromobilität und das autonome Fahren? Spannende Fragen und Antworten diskutiert Dr. Kallenberg mit Euch, Studierenden der Vorlesung ISS und Dozent Herrn Schlichtenmayer. 
  | 
		
![]()  | 
			
			 KARRIEREABEND WOMEN ONLY 
 Triangel open space 13.06.2022 
 Inhalt:  | 
		
![]()  | 
			
			 GASTVORTRAG PORSCHE 
 28.06.2022 
 Inhalt: Gestern Abend durften wir Herrn Dr. Walliser, Leiter Porsche Baureihe 911 / 718 am wbk begrüßen. Dr. Walliser referierte und diskutierte mit Studierenden des PRO Top Students Club und Hörern der Porschevorlesung über Pilotprojekte zu eFuels für Sportwagen sowie über die Fortschritte hin zu elektrischen Antrieben.  | 
		
                







