
Alexander Bott, M.Sc.
- Akad. Mitarbeiter
- Bereich: Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 030, Geb. 70.16
- Tel.: +49 1523 9502643
- alexander bott ∂does-not-exist.Kit edu
76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12
Alexander Bott, M.Sc.
Forschungs- und Arbeitsgebiete:
- Themenbereich Industrie 4.0
- Verschleißmodelle für Antriebselemente
- Sensorintegration
Allgemeine Aufgaben:
- Betreuung Antriebslabor
- Demozentrum I4.0
- MAP Talentpool
Versuchsstände:
Lebenslauf:
seit 04/2022 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik (wbk) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) |
09/2019 – 03/2022 |
Master-Studium (M.Sc) des Maschinenbaus am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
10/2015-08/2019 |
Bachelor-Studium (B.Sc) des Maschinenbaus am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) |
09/2013-09/2015 |
Technische Oberschule (Fachgebundene Hochschulreife) |
07/2012-09/2013 |
Facharbeitertätigkeit als Industriemechaniker bei der Felsomat GmbH & Co. KG |
09/2009-07/2012 |
Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei der Felsomat GmbH & Co. KG |
Veröffentlichungen
Simulation uncertainty determination of single flank rolling tests using monte carlo simulation and skin model shapes for zero defect manufacturing of micro gears
Gauder, D.; Bott, A.; Gölz, J.; Lanza, G.
2023. Computers in Industry, 146, Art.-Nr.: 103854. doi:10.1016/j.compind.2023.103854
Gauder, D.; Bott, A.; Gölz, J.; Lanza, G.
2023. Computers in Industry, 146, Art.-Nr.: 103854. doi:10.1016/j.compind.2023.103854
Generation of Artificial Learning Data to Train Functional Meta-Models of Micro Gears
Schiller, V.; Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Wannenwetsch, M.; Lanza, G.
2022. Procedia CIRP, 114, 67–72. doi:10.1016/j.procir.2022.10.010
Schiller, V.; Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Wannenwetsch, M.; Lanza, G.
2022. Procedia CIRP, 114, 67–72. doi:10.1016/j.procir.2022.10.010
Inline qualification of focus variation metrology for a series production of micro gears = Inline-Qualifizierung der Fokusvariations-Messtechnik für die Serienproduktion von Mikrozahnrädern
Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Jung, N.; Lanza, G.
2022. tm - Technisches Messen, 89 (9), 594–611. doi:10.1515/teme-2022-0047
Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Jung, N.; Lanza, G.
2022. tm - Technisches Messen, 89 (9), 594–611. doi:10.1515/teme-2022-0047
Comparative analysis between single flank rolling test for micro gears and analytical simulation of optical measurements = Vergleichende Analyse zwischen der Einflankenwälzprüfung für Mikrozahnräder und der analytischen Simulation von optischen Messdaten
Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Lanza, G.
2022. tm - Technisches Messen, 89 (9), 580–593. doi:10.1515/teme-2022-0041
Gauder, D.; Gölz, J.; Bott, A.; Lanza, G.
2022. tm - Technisches Messen, 89 (9), 580–593. doi:10.1515/teme-2022-0041