HPP-Pool – Cutting & Additive Manufacturing

Was ist der HPP-Pool?
Der HPP-Pool ist ein Netzwerk für engagierte und leistungsstarke Studierende im Bereich Fertigungstechnik. Mitglied werden können Studierende, die in diesem Themenfeld eine der folgenden Leistungen erfüllt haben:

  • eine sehr gute Klausur schreiben
  • eine sehr gute Bachelorarbeit verfasst haben
  • besonders gute Arbeit im Rahmen ihrer HiWi-Tätigkeit geleistet haben

Dabei erhalten die Studierenden die Chance, an abwechslungsreichen und spannenden Veranstaltungen wie Exkursionen, Fachvorträgen, Workshops und Netzwerkveranstaltungen teilzunehmen und die Forschungsinhalte sowie die Mitarbeitenden des Instituts näher kennenzulernen.


Was erwartet euch?
Networking Events: Austausch mit Studierenden, Mitarbeitenden, wertvolle Kontakte für Studium und Beruf.


Einblicke ins Institutsleben: Verständnis für aktuelle Forschungsprojekte, Entwicklungen und den Alltag am Institut.


Verbindung zur Industrie: Möglichkeiten, Unternehmen näher kennenzulernen, durch Exkursionen, Firmenbesuche oder Messen.


Praktika und Abschlussarbeiten: Chancen, spannende Praxisprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie oder am Institut umzusetzen.


Warum lohnt es sich?
Der High-Potential-Pool gibt Orientierung für den weiteren Karriereweg, eröffnet praxisnahe Möglichkeiten und schafft eine Gemeinschaft von Studierenden, die im Bereich der Fertigungstechnik herausragende Leistungen erbracht haben.

 

Kommende Events

To be announced!

Vergangene Events

Jahresmeeting 2025

Im Juni fand das jährliche Meeting des HighPotentialPools im Bereich Fertigungs- und Werkstofftechnik statt. Bei spannenden Einblicken in unsere Forschung und einem Rundgang durch unsere umfangreichen Versuchsanlagen konnten sie erste Eindrücke sammeln – und sich im Anschluss beim gemeinsamen Abendessen mit Studierenden, Promovierenden und Professoren austauschen.