Additive Fertigung im Fokus

Die Karlsruher Herbsttagung ist eine in Forschung und Industrie bekannte Plattform für den branchenübergreifenden Austausch zu zukunftsweisenden Themen. Unter dem Motto "Additive Manufacturing - Erfolg durch Kooperation" findet die diesjährige Herbsttagung am 12. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten des KIT in Karlsruhe statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge, gehaltvolle Fachdiskussionen und vielfältige Möglichkeiten zum Networking. Zudem erhalten Sie Einblicke in die neue Infrastruktur im Bereich der Additiven Fertigung am wbk. Sie dürfen gespannt sein!

Die Additive Fertigung etabliert sich in vielen Unternehmen als modernes Fertigungsverfahren, welches die Grenzen des Möglichen neu definiert. Interdisziplinäre Kooperationen sind der Schlüssel, um die Herausforderungen und Chancen, welche neue Entwicklungen mit sich bringen, zu meistern. Im Rahmen der diesjährigen Herbsttagung werden innovationstreibende Akteure namhafter Unternehmen von ihren erfolgreichen Kooperationen berichten und in Diskussionsrunden in den Austausch gehen. Die verfahrensübergreifende Bandbreite von Themen umfasst #Materials4AM, #Innovations4AM, #Digitalization4AM und #FutureParts4AM. Nutzen Sie die Chance, die Zukunft der Additiven Fertigung mitzugestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kontakt

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung. Sie erreichen uns per Mail unter herbsttagung∂wbk.kit.edu.

Maximilian Frey
Akad. Mitarbeiter

+49 152 39502594maximilian frey does-not-exist.Kit edu

Gotthard-Franz-Straße 5

76131 Karlsruhe

Steffen Kramer
Akad. Mitarbeiter

+49 173 4216348steffen kramer does-not-exist.partner kit edu

Gotthard-Franz-Straße 5

76131 Karlsruhe

Impressionen der Herbsttagung 2022 zum Thema Brennstoffzelle