Produktionssysteme (PRO)
Verkürzte Konjunktur- und Produktlebenszyklen, steigende Variantenvielfalt, unreife Technologien, demografischer Wandel, Globalisierung und Ressourcenverfügbarkeit stellen hohe Anforderungen an die Industrie. In den unternehmerischen Entscheidungen liegt ein erhöhtes Risiko. Planung, Bewertung und Beherrschung der Effekte der Produktion von morgen - vom globalen, schock-robusten Netzwerk über die atmende Fabrik mit höchst produktiven Produktionsmitteln und innovativen Geschäftsmodellen bis hin zur Qualitätssicherung unreifer Prozesse - sind die Ziele des Bereichs Produktionssysteme. Konkret werden neue wissenschaftliche Methoden erforscht sowie praxistaugliche Werkzeuge für die Industrie entwickelt, individuell den industriellen Bedürfnissen angepasst und so in unternehmerischen Erfolg transformiert.
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza
Themenfelder
Globale Produktionsstrategien |
Produktionssystemplanung |
Qualitätssicherung |
|
|
|
Ansprechpartner: Martin Benfer, M.Sc. |
Ansprechpartner: Marvin May, M.Sc. |
Ansprechpartner: Florian Stamer, M.Sc. |
Forschungsprojekte
![]() |
InRePro Inspektions- und Remanufacturingzelle mit prozessintegrierter Multi-Sensorik für einen digital-autonomen Fertigungsprozess |
Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza Dr.-Ing. Frederik Zanger |
01.10.2022 - 30.06.2023 |
![]() |
ZirkulEA Kreislauffähigkeit des Elektro-Antriebsstrangs durch intelligente Demontage und Nachverfolgung |
Julia Dvorak, M.Sc. Dr.-Ing. Sina Peukert |
01.10.2022 - 30.09.2025 |
![]() |
ProKI-Karlsruhe Karlsruher Zentrum für KI in der Zerspanung |
Philipp Gönnheimer, M.Sc. Alexander Puchta, M.Sc. |
01.10.2022 - 31.12.2024 |
![]() |
champI4.0ns Intelligente und souveräne Nutzung von Daten am Beispiel der Holzindustrie |
Martin Benfer., M.Sc. Kevin Gleich, M.Sc. |
01.05.2022 - 30.04.2026 |
![]() |
BaSys4ServiceNet Durchgängige Vernetzung des Produktionssystems mit Partnern auf Basis von digitalen Services im Produktionsnetzwerk |
Michael Martin, M.Sc. Prof. Dr. Ing. Gisela Lanza |
01.12.2021 - 30.11.2023 |
![]() |
SDM4FZI Software-defined Manufacturing für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie |
Sebastian Behrendt, M.Sc. Michael Martin, M.Sc. Oliver Brützel, M.Sc. Marvin May, M.Sc. Alexander Puchta, M.Sc. Philipp Gönnheimer, M.Sc. Alpcan Güray, M.Sc. |
01.10.2021 - 30.09.2024 |
![]() |
Kompetenzzentrum KARL Künstliche Intelligenz für Arbeit und Lernen in der Region Karlsruhe |
Julia Dvorak, M.Sc. Magnus Kandler, M.Sc. |
01.04.2021 - 31.03.2025 |
![]() |
KliMEA Klimaadaptive und modellgestützte MEA-Fertigung |
Jens Schäfer, M.Sc. Ling Ma, M.Sc. Fabian Sasse, M.Sc. |
01.11.2020 - 31.12.2021 |
![]() |
DAT4.ZERO Data Reliability and Digitally-enhanced Quality Management for Zero Defect Manufacturing in Smart Factories and Ecosystems |
Ali Bilen, M.Sc. Rainer Silbernagel, M.Sc. |
01.10.2020 - 31.03.2024 |
![]() |
DigiPrime Digital Platform for Circular Economy in Cross-sectorial Sustainable Value Networks |
Felix Klenk, M.Sc. Dr.-Ing. Sina Peukert Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza Marco Wurster, M.Sc. |
01.01.2020 - 31.12.2023 |
![]() |
DFG SPP 2187: Adaptive Modulbauweise mit Fließfertigungsmethoden Toleranzfreie Serienfertigung von Hochleistungsbetonbauteilen durch transient-interaktive Kopplung von Entwurf und Produktion |
Alex Maximilian Frey, M.Sc. Marvin May, M.Sc. Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza |
01.01.2020 - 31.12.2022 |
![]() |
teamIn Digitale Führung und Technologien für die Teaminteraktion von morgen |
Magnus Kandler, M.Sc. |
01.01.2020 - 31.12.2022 |
![]() |
DeMoBat Industrielle Demontage von Batteriemodulen und E-Motoren DeMoBat |
Jan-Philipp Kaiser, M. Sc. Eduard Gerlitz, M. Sc. Dominik Mayer, M. Sc. |
01.12.2019 - 30.11.2022 |
![]() |
SmartCoNeT Intelligente Steuerung von kundenbasierten Collaborative Manufacturing-Netzwerken mit gesicherter Transparenz |
Florian Stamer, M. Sc. Rainer Silbernagel, M. Sc. Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza |
01.10.2019 - 30.09.2021 |
![]() |
PoTracE Potentialbewertung der Traceability für verteilte lineare und zirkuläre Fertigungsprozesse der Elektromobilität |
Martin Benfer, M.Sc Patrizia Konstanze Gartner, M.Sc. Andreas Kuhnle, M.Sc. |
01.10.2019 - 30.09.2021 |
![]() |
ReAddi Intelligent geregelte additive Prozesskette mittels simulativ und experimentell ermittelten Bauteil-, Werkstoff- und Prozessdaten |
Batschkowski, Marco Löber, Lukas |
01.10.2019 - 30.09.2022 |
![]() |
MeSATech Variantenreiche medizinische Produkte durch Kombination von subtraktiven und additiven Fertigungstechnologien |
Patrizia Gartner, M.Sc. Patrick Fischmann, M.Sc. Dr.-Ing. Frederik Zanger |
01.08.2019 - 31.07.2022 |
![]() |
Innovationscampus Mobilität der Zukunft Der InnovationsCampus Mobilität adressiert den Transformationsprozess der Mobilität und schafft durch wissenschaftliche Exzellenz, interdisziplinäre Grundlagenforschung und neue Innovationsprozesse disruptive Technologien und Sprunginnovationen in den Strategiefeldern Advanced Manufacturing und Emissionsfreie Mobilität. |
Dr.-Ing. Sandra Kauffmann-Weiß |
01.07.2019 - 30.06.2024 |
![]() |
EMSigBZ Entwicklung eines modularen und skalierbaren Produktionssystems zur Herstellung von Brennstoffzellen-Stacks |
Jens Schäfer, M.Sc. |
01.03.2019 - 28.02.2022 |
![]() |
AgiProbot Agiles Produktionssystem mittels mobiler, lernender Roboter mit Multisensorik bei ungewissen Produktspezifikationen |
Dr.-Ing. Constantin Hofmann |
01.03.2019 - 29.02.2024 |
![]() |
ProdAlloPlan.net Entscheidungsunterstützung mittelständischer Unternehmen bei der dynamischen Produktallokation in globalen Wertschöpfungsnetzwerken |
Felix Klenk, M.Sc. Bastian Verhaelen, M.Sc. Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza |
01.01.2019 - 31.12.2021 |
![]() |
ReKoNeT Datenbasierte Regelung kollaborativer Wertschöpfungsnetzwerke mittels geschützter Transparenz |
Florian Stamer, M.Sc. Rainer Silbernagel, M.Sc. Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza |
01.10.2018 - 01.03.2022 |
![]() |
AIAx Machine Learning-driven Engineering – CAx goes AIAx |
Carmen Krahe, M. Sc. |
01.08.2018 - 30.07.2021 |