Additive Fertigung
Motivation und Ziele:
Weiterentwicklung additiver Fertigungsverfahren für Metalle, Keramiken & Polymere durch optimierte Prozessstrategien, Anlagentechnik, Fabrikintegration sowie Simulation zur gezielten Herstellung funktionsintegrierter und individueller Bauteile.
Werkstoff- & Prozessentwicklung
- Pulvercharakterisierung und -aufbereitung
 - Schlicker- und Binderentwicklung
 - Prozessanalyse durch In-Process-Sensorik und Analogieprozesse
 - Material-, Bauteil- und Prozesshybridisierung
 
Anlagen- & Prozesstechnik
- Entwicklung, Aufbau und Test von Prüfständen und kundenindividuellen Anlagen
 - Adaption und Integration von Sensortechnik in AM-Anlagen
 - Automatisierung des Bauteilhandlings
 - Potenzialvalidierung für die Serienproduktion
 
Fertigungsverfahren & Prozessketten
- Powder Bed Fusion
 - Directed Energy Deposition
 - BinderJetting
 - Photopolymerisation
 - Materialextrusion
 - Entbindern, Sintern
 - Post-Processing (Wärmbehandlung und Zerspanung)
 
Digitalisierung & Qualitätssicherung
- Durchgängige Digitalisierung von AM-basierten Prozessketten
 - Einsatz künstlicher Intelligenz zur Optimierung von AM-Prozessen
 - Material-, Bauteil- und Prozesssimulationen
 - Qualitätssicherung durch skalierbare und multimodale Fertigungsmesstechnik
 
Ansprechpartner:
Helena Wexel
Gruppenleiterin Additive Fertigung
Gruppenleiterin Additive Fertigung
+49 1523 9502637
helena wexel ∂does-not-exist.kit edu
76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12
Prof. Dr.-Ing. Frederik Zanger
Institutsleiter Fertigungs- und Werkstofftechnik
Institutsleiter Fertigungs- und Werkstofftechnik
+49 721 608 - 42450
frederik zanger ∂does-not-exist.kit edu
Campus Süd
![]()  | 
							DFG FiberAdd Additive Fertigung endlosfaserverstärkter Kunststoffbauteile mit dem Laser-Sinterprozess  | 
							Michael Baranowski M.Sc.  Simon Zeidler M.Sc. Florian Kößler  | 
							02.01.2024 - 31.07.2026  | 
						
![]()  | 
							AddDEM Charakterisierung von technischen Pulvern zur skalenübergreifenden Modellierung von Partikelprozessen am Beispiel der metallisch additiven Fertigung  | 
							Kai Drechsel, M.Sc.  | 
							01.05.2023 - 31.10.2024  | 
						
![]()  | 
							AddBroach Nachhaltige Fertigung von endkonturnahen Halbzeugen mittels BinderJetting am Beispiel von Räumwerkzeugen  | 
							Daniel Mayer, M.Sc.   Johannes Schubert, M.Sc.  | 
							01.05.2023 - 31.10.2024  | 
						
![]()  | 
							AddFlow Strömungsangepasste Komponenten für Brennstoffzellen durch additiv-subtraktive Fertigung mit gezielt einstellbarer Oberflächenfunktion (hydrophob, hydrophil)  | 
							Maximilian Frey, M.Sc.  | 
							01.01.2023 - 31.12.2024  | 
						
![]()  | 
							AddAlB4C Aluminium-B4C-Verbundwerkstoffe für das pulverbettbasierte selektive Laserschmelzen  | 
							Victor Lubkowitz, M.Sc.  | 
							01.07.2022 - 30.06.2024  | 
						
![]()  | 
							KADDISH Kühlkanäle im additiv gefertigten Stechdrehmeißel  | 
							Patrick Fischmann, M.Sc.  | 
							01.02.2022 - 31.07.2023  | 
						
![]()  | 
							AddTemp Additive Herstellung von spezifischen Gefügen durch eine lokale und globale Temperaturführung  | 
							Kai Drechsel, M.Sc.  | 
							01.01.2021 - 31.12.2024  | 
						
                












