Projektpraktikum Additive Fertigung: Designoptimierung und Herstellung metallischer Bauteile
- Typ: Praktikum (P)
- Lehrstuhl: Institut für Produktionstechnik
- Semester: SS 2026
-
Dozent:
Prof. Dr.-Ing. Frederik Zanger
Maximilian Frey - SWS: 2
- LVNr.: 2150704
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Lehrveranstaltung „Projektpraktikum Additive Fertigung: Designoptimierung und Herstellung metallischer Bauteile“ verbindet die Grundlagen des metallischen pulverbettbasierten Laserschmelzens (engl. Powder Bed Fusion - Laser Beam, PBF-LB/M) mit einem Entwicklungsprojekt in Zusammenarbeit mit einem industriell relevanten Anwendungsfalls. Die Studierenden lernen die Grundlagen zu folgenden Themen:
Die Themen werden in verschiedenen Workshops zu den einzelnen Themen praktisch demonstriert und in Teamarbeit auf die Entwicklungsaufgabe übertragen. Abschließend werden die Ergebnisse der Ausarbeitungen additiv hergestellt und spanend nachbearbeitet. Die Ergebnisse werden abschließend präsentiert, reflektiert und diskutiert. Der Besuch der Lehrveranstaltung „Additive Fertigung metallischer Bauteile“ wird empfohlen.
Die Studierenden ...
Präsenzzeit: 21 Stunden |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Skript zur Veranstaltung wird über (https://ilias.studium.kit.edu/) bereitgestellt. |
Organisatorisches | Das Praktikum wird erstmals im Sommersemester 2026 angeboten. Unregelmäßige Termine, siehe Zeitplan auf wbk-Homepage. |