Forschungsbereiche des wbk

Damit Batterien sich passgenau auch in verwinkelte Räume einfügen lassen und mehr Energie speichern können, sind flexibel anpassbare Zellen notwendig. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT entwickeln nun ein agiles Produktionssystem, mit dem sich Batteriezellen vollständig format-, material- und stückzahlflexibel herstellen lassen.
Weitere Informationen
Prof. Gisela Lanza, Leiterin des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT, berät als Beirätin das China Netzwerk Baden-Württemberg e.V. (CNBW).
Weitere InformationenProf. Gisela Lanza, Leiterin des wbk Instituts für Produktionstechnik am KIT, spricht sich im Magazin der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. für robustere Wertschöpfungsnetzwerke aus, um die Automobilindustrie zukunftsfähig zu halten.
Weitere Informationen