Steuerung eines global agierenden Unternehmens - Am Beispiel der Robert BOSCH GmbH
- Typ: Seminar (S)
-
Lehrstuhl:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Produktionstechnik
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Semester: WS 22/23
-
Zeit:
Mi 26.10.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 02.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 09.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 16.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 23.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 30.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 07.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 14.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 21.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 11.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 18.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 25.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 01.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 08.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
Mi 15.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
20.40 Architektur, Neuer Hörsaal (NH)
20.40 Architekturgebäude (EG)
- Dozent: Bernd Grube
- SWS: 2
- LVNr.: 2149663
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Das Seminar gibt Einblicke in den Ablauf und die wesentlichen Funktionsbereiche eines Unternehmens am Beispiel Bosch und basiert auf einer engen Interaktion mit den Studierenden. Ehemalige Topmanager von Bosch erläutern die wesentlichen Unternehmensprozesse und Funktionen der einzelnen Abteilungen sowie die klassischen Aufgaben eines Ingenieurs im Spannungsfeld eines global agierenden Automobil-Zulieferers. Zusätzlich wird ein Einblick in die Werdegänge der Bosch-Direktoren gegeben. Im Vordergrund des Seminars stehen neben den Unternehmensabläufen daher Erfahrungsberichte über Herausforderungen, Erfolge, Misserfolge sowie Produkt- und Prozessinnovationen. Die Themen im Einzelnen sind:
Lernziele: Die Studierenden …
Arbeitsaufwand: Präsenzzeit: 21 Stunden |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Skript zur Veranstaltung wird über Lecture notes will be provided in Ilias |
Organisatorisches | Start: 26.10.2022 Die Anmeldung zum Seminar erfolgt über Ilias. (https://ilias.studium.kit.edu/) The registration for the seminar is via Ilias. (https://ilias.studium.kit.edu/) |