Nachhaltige Produktionswirtschaft
- Typ: Vorlesung / Übung (VÜ)
-
Lehrstuhl:
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Institut für Produktionstechnik
KIT-Fakultäten - KIT-Fakultät für Maschinenbau - Semester: WS 22/23
-
Zeit:
Mo 24.10.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 28.10.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 31.10.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 04.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 07.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 11.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 14.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 18.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 21.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 25.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 28.11.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 02.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 05.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 09.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 12.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 16.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 19.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 23.12.2022
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 09.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 13.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 16.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 20.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 23.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 27.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 30.01.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 03.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 06.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 10.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Mo 13.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
Fr 17.02.2023
14:00 - 15:30, wöchentlich
50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG/OG 1)
- Dozent: Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza
- SWS: 4
- LVNr.: 2149616
- Hinweis: Präsenz/Online gemischt
Inhalt | Die Vorlesung vermittelt ein Gesamtverständnis der betrieblichen Produktionswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit sowie ein anwendungsorientiertes Verständnis der grundlegenden Fragestellungen und Methoden in Industrieunternehmen. Durch Übungen sowie ein Planspiel synchron zur Vorlesung werden die vermittelten Inhalte durch Anwendung vertieft, so dass die Teilnehmer sie in ihrem späteren Berufsumfeld unmittelbar anwenden können. Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage, ...
Präsenzzeit: 42 Stunden |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Medien: Media: |
Organisatorisches | Start: 24.10.2022 Vorlesungstermine montags, Übungstermine freitags. |