
Julia Dvorak, M.Sc.
- Akad. Mitarbeiterin
- Bereich: Produktionssysteme
- Sprechstunden: nach Vereinbarung
- Raum: 109, 50.36
- Tel.: +49 1523 9502584
- Julia Dvorak ∂does-not-exist.kit edu
76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12
Julia Dvorak, M.Sc.
Forschungs- und Arbeitsgebiete:
- Industrie 4.0
- Menschenzentrierte Künstliche Intelligenz in der Produktion
Allgemeine Aufgaben:
- Vorlesung Integrierte Produktionsplanung im Zeitalter von Industrie 4.0
- Seminar Data Mining in der Produktion
Projekte:
Lebenslauf:
seit 10/2021 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Produktionstechnik (wbk) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) |
04/2021 – 9/2021 |
PricewaterhouseCoopers GmbH Technology Consulting |
04/2018-01/2021 |
Doppelabschluss (M.Sc. & Diplôme d’Ingénieur) des Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Institut polytechnique de Grenoble (INP) |
10/2014 – 12/2017 |
Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
|
Veröffentlichungen
Der Mensch im Fokus : Integration von Assistenzsystemen entlang einer Montagelinie für Elektromotoren = Focus on People : Integration of Assistance Systems along an Assembly Line for Electric Motors
Dvorak, J.; Kandler, M.; Clever, F.; Mahanty, W.; Beiner, S.; Lanza, G.; Kinkel, S.
2022. ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 117 (6), 415–418. doi:10.1515/zwf-2022-1071
Dvorak, J.; Kandler, M.; Clever, F.; Mahanty, W.; Beiner, S.; Lanza, G.; Kinkel, S.
2022. ZWF Zeitschrift fuer Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 117 (6), 415–418. doi:10.1515/zwf-2022-1071
Explainable AI: A key driver for AI adoption, a mistaken concept or a practically irrelevant feature?
Dvorak, J.; Kopp, T.; Kinkel, S.; Lanza, G.
2022. 4. UR-AI Symposium an der HFU, Schwenningen, 19.10.2022, 88–97, Hochschule Furtwangen
Dvorak, J.; Kopp, T.; Kinkel, S.; Lanza, G.
2022. 4. UR-AI Symposium an der HFU, Schwenningen, 19.10.2022, 88–97, Hochschule Furtwangen