Maschinenpark am wbk

Alleinarbeit erlaubt: Ja
Werkstatt-Maschine: Nein

Baujahr:
Datum Gefährdungsbeurteilung: 23.05.2017

Beschreibung:

Die additive Fertigung von endlosfaserverstärkten Kunststoffen (eFVK) vereint die guten mechanischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe mit der großen Design-Freiheit der additiven Fertigung. Im Gegensatz zu den bisher oft umgesetzten Verfahren, eFVK mittels Filament-Austragsverfahren additiv herzustellen, wird am wbk ein Arburg freeformer verwendet. Hierbei werden Endlosglasfasern in Garn-Form dem additiven Fertigungsprozess so unter der Austragsdüse zugeführt, dass die Erstellung des Verbundwerkstoffs direkt auf der Bauplattform erfolgt. Durch einen rotatorischen Freiheitsgrad in der Zuführeinheit kann jede beliebige ebene Faserorientierung realisiert werden. Neuste Versuchsergebnisse zeigen eine Verbesserung des E-Moduls um 500% und der Zugfestigkeit um 600% im Vergleich zum reinen Matrixwerkstoff (ABS) bei einem Glasfaservolumengehalt von ca. 15% (unidirektionale Faserorientierung).

Ausstattung:

• x/y Bewegung über gekühlte Linearmotoren • Bauraumtemperierung bis 130°C • Maximale Bauteilgröße (x/y/z): 230 x 130 x 250 mm³ •Düsentemperatur bis 350°C • Tropfenaustragsfrequenz bis 150 Hz

Technische Daten:

Angabe Werte
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:

Krischke, Nikolai
Telefon:
mobil: 01523-950 2569
nikolai.krischke@kit.edu

Hersteller:


Arburg GmbH & Co KG

Arthur-Hehl-Straße
72290 Loßburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7446 33-0
E-Mail:
Kundennummer:
http://www.arburg.com/de/de/kontakt/