Aufgrund der hohen Anzahl von Bestandswerkzeugmaschinen in typischen Fabriken sind auch Lösungen für die Nachrüstung von Industrie 4.0 Funktionen an bestehenden Maschinen relevant. Hierbei spielt auch das Verhältnis zwischen dem Aufwand der Nachrüstung und dem erwarteten wirtschaftlichen Nutzen eine wesentliche Rolle. Am wbk wird deshalb an einem 4-achsigen Bearbeitungszentrum untersucht, welche Datenquellen (Steuerung, Zusatzsensorik) und welche Funktionen im Kontext eines modularen Nachrüstkits den größten Nutzen für den Maschinenanwender generieren.
Projekte
Industrie 4.0 Nachrüstkit für spanende Bestandswerkzeugmaschinen