Leichtbaufertigung
Motivation und Ziele:
Entwicklung von anforderungsgerechten Produktionstechnologien für neu entwickelte Materialen, Prozesse und Konstruktionsweisen mit einem hohen Leichtbaupotenzial.
Prozessketten
- Prozessentwicklung neuer Verfahren
- Intelligente Werkzeuge/ Maschinen
- Roboterbasierte und digitale Prozesskette
Qualitätssicherung
- Inline-Messtechnik
- Zerstörungsfreie Prüftechnik
- Datenfusion mehrerer Messverfahren
Nachbearbeitung
- Bearbeitungsstrategien
- Bearbeitungsverfahren
- Werkzeug- und Spanntechnologien
Verbindungstechnik
- Hybridisierungskonzepte
- Werkzeuglose Verbindungsprozesse
- Automatisierungslösungen
Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer
Institutsleiter Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung
Institutsleiter Maschinen, Anlagen und Prozessautomatisierung
+49 721 608-44009
Juergen Fleischer ∂does-not-exist.kit edu
Campus Süd
Marco Friedmann
Gruppenleiter Leichtbaufertigung
Gruppenleiter Leichtbaufertigung
+49 1523 9502574
marco friedmann ∂does-not-exist.kit edu
76131 Karlsruhe
Kaiserstraße 12
![]() |
AutoLern Selbstlernende Werkzeugmaschinen für eine hocheffiziente Produktion |
Johannes Brand, M.Sc. Imanuel Heider, M.Sc. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer |
01.06.2021 - 31.05.2024 |
![]() |
SyProLei Systemischer Entwicklungsprozess zur gezielten Hebung von Leichtbaupotentialen |
Johannes Scholz, M. Sc. Simon Zeidler, M. Sc. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer |
01.01.2021 - 31.12.2023 |
![]() |
DFG 62-1 StreamFinishing Fertigung optimierter technischer Oberflächen durch eine Verfahr |
Jan Philipp, M. Sc. |
01.05.2018 - 30.04.2021 |
![]() |
Preforming Prozessstrategien für die Herstellung von textilen Preforms mit Hilfe einer segmentbasierten Stempeldrapierung |
Sven Coutandin, M. Sc. |
01.01.2018 - 31.12.2020 |
![]() |
DFG GRK 2078: International Research Training Group CoDiCoFRP Integrierte Entwicklung kontinuierlich-diskontinuierlich langfaserverstärkter Polymerstrukturen |
Jannis Langer, M. Sc. |
01.04.2015 - 31.03.2024 |