wbk

Jens Schäfer, M.Sc.

  • 76131 Karlsruhe
    Kaiserstraße 12

Jens Schäfer, M.Sc.

Forschungs- und Arbeitsgebiete:

  • Neuartige Fertigungsverfahren mit flexiblen Handhabungssystemen für Brennstoffzellen-Stacks
  • Auswirkung des Transformationsprozesses Elektromobilität auf kleine und mittlere Unternehmen
  • Batteriemoduldemontage und Remanufacturing
  • Fügetechnik in der Batteriemodulmontage

 

Projekte:

 

Lebenslauf:

seit 10/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktionstechnik (wbk) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
2012 - 2018 Studium des Maschinenbaus am Karlsruher Institut für Technologie

 

Veröffentlichungen


Gripper integrated vision system for on-the-fly position measurement of individual components in fuel cell stacking
Schäfer, J.; Fleischer, J.
2022. FC³ - Fuel Cell Conference Chemnitz 2022, 31.5.-1-6-2022 Chemnitz, 9 S., HZwo
Gripper integrated vision guided assembly of PEM fuel cells
Schäfer, J.; Allmendinger, S.; Fleischer, J.
2022. Procedia CIRP, 106, 180–184. doi:10.1016/j.procir.2022.02.175
Investigation on a micro-environment concept for MEA production process supported by numerical simulations
Ma, L.; Zimmerer, N.; Schäfer, J.; Quarz, P.; Heckmann, T.; Scharfer, P.; Schabel, W.; Fleischer, J.
2022. FC³ - 2nd Fuel Cell Conference Chemnitz 2022 - Saubere Antriebe. Effizient Produziert. : Wissenschaftliche Beiträge und Präsentationen der zweiten Brennstoffzellenkonferenz am 31. Mai und 01. Juni 2022 in Chemnitz. Hrsg.: Thomas von Unwerth, Welf-Guntram Drossel, Universitätsverlag Chemnitz
Assembly techniques for proton exchange membrane fuel cell stack: A literature review
Song, K.; Wang, Y.; Ding, Y.; Xu, H.; Mueller-Welt, P.; Stuermlinger, T.; Bause, K.; Ehrmann, C.; Weinmann, H. W.; Schaefer, J.; Fleischer, J.; Zhu, K.; Weihard, F.; Trostmann, M.; Schwartze, M.; Albers, A.
2022. Renewable & sustainable energy reviews, 153, Art.-Nr.: 111777. doi:10.1016/j.rser.2021.111777
Flexibles, stückzahlskalierbares Stapeln von Brennstoffzellen unter Berücksichtigung vorangelagerter taktgebender Prozesse
Schäfer, J.; Fleischer, J.
2021. Future mobility : automatisiert - vernetzt - elektrisch : 21. September 2021, S. 9
Genetic algorithm for the optimization of vision acquisition for on-the-fly position measurement of individual layers in fuel cell stack assembly
Schäfer, J.; Allmendinger, S.; Hofmann, J.; Fleischer, J.
2021. 54th CIRP CMS 2021 - Towards Digitalized Manufacturing 4.0. Ed.: D. Mourtzis, 1407–1411, Elsevier. doi:10.1016/j.procir.2021.11.237
Leitfaden Fit4E - Einstieg in die Produktionstechnik für die Elektromobilität
Fleischer, J.; Schäfer, J.; Wößner, W.; Hofmann, J.
2020
Synergien zwischen Batterie- und Brennstoffzelle
Schäfer, J.; Weinmann, H. W.; Mayer, D.; Storz, T.; Hofmann, J.; Fleischer, J.
2020. wt Werkstattstechnik online
Transformationshub Elektromobilität in Baden-Württemberg
Hofmann, J.; Halwas, M.; Weinmann, H.; Wößner, W.; Schäfer, J.; Hausmann, L.; Wirth, F.; Storz, T.; Schild, L.
2019. Auf dem Weg zur Elektromobilität – Wettbewerbsfaktor Produktionstechnik : Tagungsband zur wbk-Herbsttagung 2019. Hrsg.: J. Fleischer, 57 – 73, Shaker Verlag
Automatisierte Demontage und zustandsorientiertes Remanufacturing von Lithium-Ionen Batteriemodulen
Fleischer, J.; Schäfer, J.
2019. 8. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress Baden-Württemberg (KONGRESS BW 2019), Stuttgart, Deutschland, 23.–24. Oktober 2019
Challenges and solutions in automated disassembly and condition-based remanufacturing of lithium-ion battery modules for a circular economy
Schäfer, J.; Singer, R.; Hofmann, J.; Fleischer, J.
2019. Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM 2019), Shanghai, China, 9.–11. Oktober 2019